top of page
für wen?: Infos

Hier sind ein paar Eindrücke aus der Ausbildung 2022/23

Wir sind gemeinsam einmal "durch die Jahreszeiten" gegangen. Ich danke Euch von Herzen für die fantastische und tolle Zeit! :-)

Ausbildung Kurs 2    2023/24

Der Pokal für das "dem Wetter trotzen" geht in jedem Fall an Euch! :-)                                      Richtig schön war's mit Euch! 

Ich arbeite bereits seit 5 Jahren mit Kindern und Jugendlichen am Pferd und war auf der Suche nach einer fundierten Ausbildung im Bereich Reittherapie, abseits vom Arbeiten mit Ausbindern beim stupiden Longieren beispielsweise. Wer nach einer Ausbildung mit respektvollem Umgang zum Tier und über „Über den Tellerrand schauen“ sucht ist bei Wiebke genau richtig. Ein umfangreicher theoretischer Teil gibt Einblick in alle relevanten Themen rund um das Thema Reittherapie bzw. tiergestützte Therapie.
Auf ihrem Hof findet sich ein geschützter Raum mit besonderer Atmosphäre, in dem alle Lebewesen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen ihren Platz finden. Ein Hauch von Pippi Langstrumpf hängt in der Luft und dennoch haben wir während der Ausbildung gelernt unsere „Komfortzone“ zu verlassen.
Im praktischen Teil durften wir direkt mit kleinen und großen Klienten arbeiten und intuitiv das Gelernte und bereits vorhandene Wissen umsetzen. Die Pferde arbeiten gerne mit und dürfen ihre Bedürfnisse äußern. Auch waren Übungen an der Tagesordnung das Pferd gesund zu erhalten und von äußeren Einflüssen zu schützen. Auf dem Hof leben auch noch viele andere Tiere, wie z.B. Hunde, Enten, Ziegen, Hühner, Kaninchen und andere Kleintiere, die in der Therapie wertvolle Begleiter zur Kontaktaufnahme mit den Klienten sind. Immer auf Bedacht, die Grenzen der Tiere zu wahren und die „kleinen Helfer“ nicht zu überfordern. Die Tiere spiegeln wunderbar die Klienten.
Die Therapieeinheiten auf dem Hof oder im naheliegenden Wald lieferten wertvolle Begegnungen und gaben Sicherheit das Gelernte umzusetzen und danach mit Wiebke und den anderen Auszubildenden zu besprechen.  Es gibt viele praktische Übungen, auch ohne Pferd, die Körpersprache und alle Sinne mit einbinden um die Arbeit mit den Tieren und Menschen zu erleichtern und zu verstehen. Außerdem erhielten wir durch Gastdozentinnen Einblicke in weitere spannende Themengebiete wie z.B. Kinesiologie, Tierkommunikation und die Betrachtung des weiblichen Zyklus, die nebst dem inhaltlichen Wissen auf anderen Ebenen unsere Arbeit flankieren.
Die Ausbildung hat mir den Weg zu einer Anstellung in einer therapeutischen Einrichtung geebnet. Sie hat mich nicht nur beruflich weitergebracht, sondern  auch meinen persönlichen Horizont erweitert und mir einen reichen Wissensschatz gegeben, den ich auch für mich persönlich täglich nutze. Das morgendliche „Gehirn-Anstellen“ (kinesiologische Übungen zur Aktivierung des Gehirns) ist fester Bestandteil unserer Familienroutine zu Hause geworden.
Schon während der Ausbildung merkte ich dass ich selbst zu schweren Schicksalen (Klienten), die mich emotional aufwühlten eine professionellere Haltung entwickeln konnte aufgrund der Ausbildungsinhalte.
Wiebke entlässt einen mit dem Gefühl, gestärkt und voller Zuversicht auf Mensch und Tier zuzugehen und diese Welt durch unsere Arbeit zu bereichern.

Liebe Wiebke ich danke Dir von Herzen für die wunderschöne lehrreiche Zeit, in der Du trotz schwerer Themen und Inhalte immer das Gefühl von Zuversicht und Lebensfreude vermittelt hast. Dein Optimismus ist phänomenal. Für mich ein Geschenk Dich getroffen zu haben. Unsere Ausbildungsgruppe bleibt in Kontakt und ich freue mich auf zukünftige Begegnungen und auf gegenseitiges „Zur Seite stehen“ bei der Arbeit mit unseren Tieren. Alles Liebe, Deine Nina

Ausbildung 3    Kurs 2024

                                    Der kleine Kreis... :-)
           Die Zeit mit Euch war sooo intensiv und einfach wundervoll toll! 

Liebe Wiebke, ich bin sehr dankbar und glücklich, daß ich meine Ausbildung zur Reittherapeutin bei dir auf deinem wunderschönen Hof und mit deinen ganz besonderen Tieren absolvieren durfte. Mit deinem riesen Lebes- und Fachwissen in so vielen Bereichen hat die Ausbildung sehr kurzweilig erscheinen lassen. Deine so freundliche und eloquente Art uns das, manchmal auch etwas dröge, Paragraphen-Wissen zu übermitteln, war faszinierend. Bei dir lernt Mensch fürs Leben. Du hast uns auf unsere zukünftige Arbeit mit Klienten, Pferden und auf die  Freiberuflichkeit so perfekt vorbereitet, dass wir schon direkt ein Kleinunternehmen gründen könnten und zu beginnen, Menschen zu unterstützen und in deren Leben wieder mehr Licht und Leichtigkeit zu bringen. Und tatsächlich, liebe Wiebke, mein Kleinunternehmen ist in der Gründungsphase und meine ersten zwei Klienten kommen bald zu mir♡. Ich freue mich unendlich. Danke für deine facettenreiche, großartige, beste, interessante, intensive Ausbildung zur Reittherapeutin, danke für deine Motivation, deine Energien, deinen Optimismus, deine Menschen-Liebe, danke für dich! Herzlichst, Sabine Geleßus❤ PS: und viele liebe Grüße an deine Familie 

Liebe Wiebke, heute hörst du dann mal was von mir.  Ich möchte Dich, deine Familie, deine Tiere und deinen Hof wärmstens empfehlen!  Die Zeit bei dir war seit Tag eins ein Gefühl von „Zuhause“ zu sein. Du bist eine absolut magische 💫 und einzigartige Person, die nicht nur durch ihr Fachwissen beeindruckt, sondern vor allem durch deine bemerkenswerte Ausstrahlung und Empathie.  Du hast die unglaubliche Fähigkeit, bei Menschen als auch bei Tieren, Türen zu öffnen und neue Perspektiven zu schaffen.   Du erkennst die Bedürfnisse der Menschen und Tiere und bringst sie miteinander in Einklang.  Deine Arbeit ist nicht nur professionell, sondern auch von einer tiefen menschlichen Wärme und einem großen Verständnis für die emotionale Welt der Teilnehmer geprägt.  Die Tiere, die Du in deiner Arbeit einsetzt, sind ebenso besonders und einzigartig. 💚 Ich danke Dir von Herzen das ich Dich kennenlernen und vor allem das ich von Dir lernen durfte! Viele Ängste und Zweifel an mir selbst (die ich am Anfang hatte) konntest Du mir schnell nehmen. 🙃  In ewiger Erinnerung bleibt auch der Säbelzahntiger.  Ich freue mich auf ein Wiedersehen 

bottom of page